Die Erinnerung an ihn ist überall. Alles in Deiner Wohnung erinnert an den Ex. Es ist unerträglich! Das Sofa, das Bett, ein bestimmtes Bild und ein Film aus Deiner Bibliothek. Der Liebesbrief und seine Lieblingstasse in Deinem Küchenschrank. Du suchst verzweifelt nach einem Knopf, mit dem Du diese schmerzhaften Erinnerungen an ihn endlich aus Deinem Gedächtnis löschen kannst!
Ich schreibe diesen Artikel, da mir eine junge Frau vor einigen Monaten in einem Coaching Folgendes erzählte: „Jetzt habe ich mich endlich von meinem Partner trennen können.. Doch jetzt erinnerte mich einfach alles in meiner Wohnung an ihn. Selbst das blöde Sofa ließ mich an ihn denken. Wie wir dort am zweiten Abend verliebt kuschelten. Wie er mir damals eine Haarsträhne aus dem Gesicht strich und mir dabei einen verliebten Blick zuwarf… Selbst diese bescheuerte Tasse im Schrank erinnerte mich! Dabei habe ich mich doch selbst für die Trennung entschieden. Ich will das nicht mehr! Wieso kann ich ihn nicht einfach vergessen?“ Kennst Du das?
Deine Wohnung erinnert an den Ex?
Keine Sorge: Es ist tatsächlich normal, dass bestimmte Dinge oder Orte immer wieder die schönen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit triggern und alte Wunden aufreißen.
Das Problem ist ja folgendes: Wenn Du ständig an ihn erinnert wirst, wirst Du Deinen Ex nie loslassen können! Und damit bist Du gefangen. In Deinen eigenen Gedanken. Es geht nicht vor. Und nicht zurück. Du musst da raus!
Ich bin fast sicher: Du kennst sogar die Lösung, um heraus zu kommen!
Aber sie ist so unangenehm, dass Du Dich bisher vor ihr gesträubt hast:
Du musst ALLES aus Deinem Leben verbannen, das Dich an Deinen Ex erinnert! Ja! A-L-L-E-S!
Aus den Augen aus dem Sinn.
[Johann Wolfgang von Goethe]
Schritt 1: Radikales Ausmisten (in Deiner Wohnung)
*schluck* Yes. Das tut weh. Aber es tut irgendwie auch gut. Dein Kopf wird leichter.
Doch Dein Herzchen schreit vor Schmerz. Will es nicht wahrhaben. Nicht loslassen. Wenn Du alles wegwirfst, wirst Du auch all die letzten Hoffnungen und unrealistischen Zukunftserwartungen weg. Damit fließen vielleicht auch bei Dir Tränen. Vielleicht auch viele Tränen. So war es jedenfalls bei mir. Ich bekenne mich. Ich hab geheult wie ein Schlosshund. Doch täusche Dich nicht: Weinen ist wirklich gut. Es hilft Dir, loszulassen. Die Beziehung loszulassen. Deinen Ex zu vergessen.
Verabschiede die Beziehung auch auf diese Weise: „Den Ex loslassen – 3 Schritte, um Dein Herz zu befreien“.
Sei mutig und stark. Du hast ein riesengroßes „warum“! Du willst ja, dass Du ihn endlich vergessen kannst. Das Ausmisten ist ein Schritt dorthin! Also legen wir los! Was kannst Du tun?

Hallo Kristina. Du schreibst mir in so vielen Beiträgen aus der Seele.
Das Ausmisten muss ich noch machen, die Trennung ist erst frisch. Und irgendwie will ich das auch noch gar nicht.
Aber jetzt habe ich einen Plan, falls es soweit sein sollte.
Liebe Annelie,
ich bin guter Dinge, dass Du Deinen Weg gehst.
Falls Du noch weitere Anregungen brauchst, immer her damit. Ich aktualisiere und erweitere gerne meine Inhalte.
Alles Liebe. Kristin